Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Coaching-Angebote
Viola Borngräber Coaching
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: Oktober 2025
Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Coaching-Angebote (kostenpflichtig und kostenfrei) von Viola Borngräber („Coach“). Mit deiner Buchung erkennst du die Bedingungen an.Leistungen
Ich biete Einzel- und Gruppencoachings online oder offline an. Inhalt, Dauer und Umfang ergeben sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung auf meiner Website oder aus unserer individuellen Absprache.Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt zustande durch (a) deine Buchung (z. B. Formular, E-Mail, Nachricht) und (b) meine schriftliche Bestätigung (z. B. E-Mail oder WhatsApp).Nutzung von Coaching-Paketen
Gebuchte Pakete nutzt du innerhalb von 6 Monaten ab Buchung. Nicht genutzte Termine verfallen danach ersatzlos, sofern wir nichts anderes schriftlich vereinbaren.Preise, Zahlung, Stornierung durch dich
(1) Es gelten die jeweils ausgewiesenen Preise.
(2) Zahlung per Banküberweisung oder PayPal, sofern nicht anders angegeben.
(3) Einzeltermine kannst du bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei absagen oder verschieben. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag fällig.
(4) Bereits gezahlte Entgelte für Pakete werden nicht erstattet; innerhalb der 6-Monats-Frist kannst du Sessions nachholen.
(5) Kostenfreie Angebote können jederzeit geändert oder beendet werden; es besteht kein Anspruch auf Durchführung.Absage durch den Coach
Muss ich einen Termin absagen (z. B. Krankheit), biete ich dir einen Ersatztermin an. Weitere Ansprüche bestehen nicht.Widerrufsrecht für Verbraucher*innen
(1) Du hast ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
(2) Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir mit deiner ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Frist starten.
(3) Details und optional ein Muster-Widerrufsformular findest du in der Widerrufsbelehrung auf meiner Website.Mitwirkung und Erfolg
Coaching ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Dein Ergebnis hängt maßgeblich von deiner Mitwirkung ab; eine Erfolgsgarantie gibt es nicht.Gesundheitliche Verantwortung
Mit deiner Buchung bestätigst du, psychisch stabil und eigenverantwortlich handlungsfähig zu sein und keine behandlungsbedürftige psychische Erkrankung zu haben. Coaching ersetzt keine Therapie oder ärztliche Behandlung.Vertraulichkeit
Ich wahre Stillschweigen über alle Informationen aus dem Coaching – auch über das Vertragsende hinaus.Urheberrecht
Unterlagen, Übungen, Audio/Video-Inhalte etc. sind urheberrechtlich geschützt und für deinen persönlichen Gebrauch bestimmt. Weitergabe oder Veröffentlichung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung.Nutzung von WhatsApp-Gruppen
(1) Bei bestimmten Angeboten nutze ich eine WhatsApp-Gruppe zur einseitigen Information und Organisation.
(2) Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit, der Gruppe selbstständig über einen Einladungslink beizutreten; eine automatische Hinzufügung erfolgt nicht.
(3) Die Teilnahme ist freiwillig, kann aber Voraussetzung für organisatorische Hinweise oder Inhalte sein (z. B. Terminupdates).
(4) Für die Datenverarbeitung durch WhatsApp und ggf. andere Teilnehmende übernehme ich keine Verantwortung; es gelten deren Nutzungs- und Datenschutzbedingungen.Technische Voraussetzungen (Online-Coachings)
Du stellst eine stabile Internetverbindung und funktionsfähige Technik bereit (z. B. Zoom, Kamera, Mikrofon, aktuelle Software). Ich hafte nicht für Störungen, Abbrüche oder Ausfälle auf deiner Seite.Abgrenzung zum Fernunterricht
Ich biete keinen Fernunterricht im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG) an. Meine Angebote sind als Live-Coachings konzipiert (synchrone Sitzungen), ohne abrufbare Aufzeichnungen, ohne individuelle Lernerfolgskontrollen, Prüfungen oder Zertifikate.Datenschutz
Personenbezogene Daten verarbeite ich zur Vertragsanbahnung und -durchführung. Details (Rechtsgrundlagen, Zwecke, Empfänger z. B. Zoom/WhatsApp, Speicherdauer, Betroffenenrechte, Aufsichtsbehörde, Sicherheitsmaßnahmen, Änderungen) findest du in meiner separaten Datenschutzerklärung auf [URL einsetzen]. Diese ist Bestandteil des Vertrags.Gerichtsstand und Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand – soweit gesetzlich zulässig – ist Hannover.Schlussbestimmungen
(1) Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt die gesetzliche Regelung.
(2) Nebenabreden und Änderungen bedürfen der Textform (E-Mail genügt).
(3) Ein Zurückbehaltungsrecht kann nur wegen Gegenansprüchen aus demselben Vertragsverhältnis geltend gemacht werden.
